Marmor-Designer-uhren für Frauen und Männer

Laaser Marmor, der edelste seiner Art

Brautschmuck aus edelstem Laaser Marmor von Hand gefertigt!

Edelste Fruchtschokoladen und Pralinen - ein hochgenuss für alle sinne ...

Muttertag Geschenkideen zum Selbstabholen / persönliche Zustellung

Muttertag Geschenkideen - ONLINE Zustellung

Es ist Zeit Danke zu sagen!

Die Vinschger Vision VV

10 Jahre Kulturgasthaus Schloss Tschenglsburg 2011-2021

Seit 10 Jahren versuchen wir in der Tschenglsburg, die regionalen Produkte in den Mittelpunkt zu stellen und damit
die regionalen Kreisläufe zu stärken.

Jetzt sind wir in der glücklichen Lage Euch die eigenen Erzeugnisse aus Vinschger Getreide im Gasthaus anzubieten oder auf Wunsch auch zuzuschicken.

Unsere Festtagsnudel (Tschenglsburg) aus dem einheimischen Getreide und die Vinschger Marillen-Schokolade (Venustis) bestellen und dann diese handgefertigten Produkte mit allen Sinnen genießen!


Mit Freude erfüllt uns unsere Zusammenarbeit:
Tschenglsburg - Karl Perfler &Venustis - Thomas Tappeiner

Vinschger Vision VV

Ganz deutlich sehe ich die Bilder meiner Kindheit. Neben unserem alten Heimathaus steht ein großer Birnenbaum und hinter diesem liebgewonnenen Baum öffnet sich ein Acker. Goldgelbe Farben und freistehende Marillenbäume in wohltuender Harmonie. Eine aus dem Innersten erkannte Schönheit, die bleibt.

Der Sturm der billigen Flüge und Transporte, eine unbarmherzige Fremdbestimmung und eine übermäßige Bedeutung des Habens gegenüber dem Sein, haben die goldenen Äcker weg getragen. Geblieben sind die Bilder und Erinnerungen, denn es sind Bilder, die vom Herzen gesehen und im Innersten gespeichert sind. Die rein rationalen Überlegungen werden niemals imstande sein, diese Bilder der Kindheit zu verdrängen.

Es sind die 4 Säulen:

1. Der Getreidebauer, der nicht mehr in der nahen Fabrik oder im nahen Ausland sein Geld verdienen muß, sondern mit Freude und dem verdienten Lohn zu Hause bleiben darf, seine Familie ernähren und seinen Hof weiter entwickeln kann. Deshalb sollte das Getreide würdig bezahlt werden.

2. Der Handwerker, der Ortsbäcker, der die Möglichkeit bekommt den Irrweg der vergangenen Jahre und Jahrzehnte zu korrigieren und endlich mit dem Heimatgetreide sein Brot backen darf.

3. Die Geschäftsleute in den Dörfern, die versuchen zu überleben und den Konzernen die Stirn zu bieten. Sie sind
Bezugspunkt im Dorf und Gesprächspartner und freuen sich wenn sie die eigenen Erzeugnisse aus der Heimaterde an die Kunden weitergeben dürfen.

4. Der Konsument. Die Bilder der Kindheit sind auch die Bilder der Selbstversorgung und langsam wurde die Selbstversorgung weniger und das Einkaufen mehr. In erster Linie soll es billig sein und viel. Billig kommt uns aber teuer zu stehen, denn die Folgen bewusst veränderter Lebensmittel zeigen sich in den verschiedenen Allergien und Unverträglichkeiten. Dass es den Menschen gut schmeckt dafür sorgen unnatürliche Zusatzstoffe, die im Labor hergestellt werden. So erscheint es mir wichtig, dass die Menschen wieder vermehrt an die Vorzüge von regionalen und aufrichtigen Erzeugnissen heran geführt werden. Ansätze, die Hoffnung machen, sind bereits vorhanden.

Im Zusammenspiel dieser 4 Säulen ist ein verstärkter Wiederanbau von Getreide in unserem Land möglich.

Sie dabei und lass Dich überraschen ...

Festtagsnudel (Tschenglsburg) aus dem einheimischen Getreide und die Vinschger Marillen-Schokolade (Venustis) ... und dann diese handgefertigten Produkte mit allen Sinnen genießen ...

Eine wunderbare Geschenkidee für Dich und deinen Liebsten!

Search